Der Musikunterricht wird als „team-teaching“ durchgeführt. Das bedeutet, dass immer zwei Lehrer den Unterricht gestalten. Einer der Lehrer erklärt alle Lernschritte mit praktischen Übungen, während ein anderer Lehrer assistierend durch die Klasse geht und Korrekturen bei der Körper-, Instrumenten- und Bogenhaltung vornimmt.
Die Schüler der Streicherklasse erhalten zwei Musikstunden im regulären Vormittagsunterricht pro Woche. Das Projekt der Streicherklasse ist auf zwei Jahre angelegt. Neben dem Spielen eines Instrumentes erlernen die Kinder spielend musiktheoretische Grundlagen. Die Musiklehrer Günter Simon (Violine, Viola) und Petra Hanke (Violoncello, Kontrabass) unterrichten die Streicherklassen. Unterstützt werden die beiden Musiklehrer durch fortgeschrittene Instrumentalschüler aus der Oberstufe, die die Streicherklassenschüler in Zweiergruppen zusätzlich in einer Mittagspause unterrichten.
Nach der 6. Klasse helfen wir bei der Vermittlung von Instrumentallehrern, wenn Interesse seitens der Schüler und Eltern besteht. Der Instrumentalunterricht kann in den Musikräumen des AEG stattfinden.
Ab der 7. Klasse ist die Teilnahme im Vororchester möglich, ab der 9. Klasse im Schulorchester. Begabte ältere Schüler spielen bereits Oettinger Kammerorchester mit, das regelmäßig im Oettinger Residenzschloss auftritt.